Wir setzen Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
de_2017_boltenhagen-seebruecke_IMG_5259.jpg
   
Homepage der Familie Andrea & Wolfgang Riemert, Korntal-Münchingen
   
SchöllenenwanderungUnsere Herbstwanderung 2009 führte uns in die Schweiz nach Andermatt. Die Tour dauerte wie immer drei Tage, Anreise mit der Bahn war am Dienstag, 29.09.2009 über Karlsruhe - Basel nach Andermatt. Die Rückreise haben wir am Donnerstag, 01.10.2009 auf dem kürzeren Weg über Zürich - Schaffhausen unternommen. Alle Fahrten verliefen planmäßig, wir waren überall pünktlich.

Abgestiegen sind wir im Alpenhotel Schlüssel, Andermatt. Ein angenehmes und sauberes Haus, die Zimmer recht geräumig und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist in der Schweiz sowieso schon Standard.

Nach dem Bezug unserer Zimmer haben wir uns zum Wandern umgezogen und sind vorher aber noch zum Mittagessen auf der Terrasse des Bahnhofbufetts eingekehrt. Anschließend sind wir zum Einlaufen durch die Schöllenenschlucht über Göschenen bis nach Wassen an der Gotthardbahn gewandert. Von dort ging es dann mit Bus und Bahn zurück nach Andermatt.

Nach unserer Rückkehr und einer notwendigen Restaurierung (es war schließlich warm und sonnig), sind wir zum Abendessen im Hotel Restaurant Drei Könige & Post eingekehrt.

Am Mittwoch folgte unsere Hauptwanderung. Nach einem guten Frühstück haben wir im nahe liegenden Supermarkt noch für das notwendige Bergvesper incl. ausreichend Mineralwasser gesorgt. Um 9:37 sind wir dann mit der Matterhorn Gotthard Bahn nach Realp (1540 mtr üb NN) gefahren, um dort unsere Wanderung über den Urschner Höhenweg zu beginnen.

Urschner HöhenwegVom Bahnhof (1540 mtr) aus ging der Weg noch ein kleines Stück durch den Ort, um dann durch einen Schutzwald aufwärts zur Wasserfassung Lochberg (2018 mtr) zu führen. Von dort ging es noch etwas weiter bergauf bis zu einem schönen Aussichtspunkt (2060 mtr). Nun war das Gröbste geschafft, bis Rossmettlen (2060 mtr) waren nur relativ geringe Steigungen bzw. Gefälle zu bewältigen. Ab Rossmettlen ging es aber recht steil abwärts, bis Andermatt waren über 600 Höhenmeter über den steinigen und teilweise auch recht schmalen Bergweg zu bewältigen.

Bei unserer Rückkehr in Andermatt haben wir auf der Terrasse des ersten, am Weg liegenden Restaurants erst mal wieder unsere Speicher aufgefüllt, schließlich war über den ganzen Tag das beste Wetter. Sehr gut zu Abend gegessen haben wir dann im Gasthaus zum Sternen, dies ist das Partnerhaus zu unserem Hotel.

Nachfolgend ein Panoramabild vom Aufstieg zur Wasserfassung Lochberg, zusammengesetzt aus fünf einzelnen Aufnahmen. Bitte zum Vergrößern auf das Bild klicken!
  • ch_2009_panorama_urschner_1220
 
Hotel 3 Könige & PostAm Donnerstag ging es dann wieder Richtung Heimat. Nach Frühstück und Packen sind wir um 9:28 Uhr mit der MGB durch die Schöllenenschlucht nach Göschenen hinunter gefahren. Ab Göschenen ging es dann weiter mit einen Interregio bis Erstfeld. In Erstfeld befindet sich das nördliche Portal des im Bau befindlichen Gotthard Basistunnels, wir wollten uns daher im InfoCenter Erstfeld über den Bau des Tunnels informieren. Leider hat die SBB in Erstfeld keine Gepäckaufbewahrung oder Schließfächer mehr eingerichtet, es war uns also nicht möglich, unser Gepäck irgendwo zu deponieren. Den Hinweis eines Fahrdienstleiters, das Gepäck in einer bestimmten Ecke des Bahnhofsgebäudes zu deponieren, es käme schon nichts weg, haben wir nicht befolgt. Außerdem gab es am Bahnhof keinerlei Hinweise auf den Weg zum InfoCenter, wir haben aber auf der Hinfahrt schon gesehen, dass die Entfernung zwischen Bahnhof und InfoCenter doch erheblich war. Und dann mit den Koffern, ne!

Am Bahnhof wurden daher nur einige Fotos gemacht und dann sind wir mit der S-Bahn weitergefahren nach Arth-Goldau und anschließend mit dem nächsten CIS weiter nach Zürich. Nach dem Mittagessen und dem Einkauf eines bestimmten Mitbringsels ging es um 15:10 Uhr mit dem IC nach Stuttgart.

Alles in allem eine gute Tour bei bestem Wetter. Mein Dank gilt unserem Organisator, eine gewisse Vorfreude auf die nächste Tour stellt sich auch bereits ein.
   
Startseite     -     Wir     -     Freizeit     -     Reisen
Anfahrt    -    Impressum    -    Datenschutzerklärung
   
Copyright © 2023 Riemert, Korntal. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.